Ihr nachhaltiger Zugang zu neuartigen Grundlagentechnologien in der Sensorik
Der Markt fordert in der heutigen Zeit immer schneller und immer innovativere Produkte. Die besten Mitarbeiter der Picosens mit der Gabe zum wissenschaftlichen Forschen und Querdenken entwickeln zielorientiert die Technologien von morgen. Das heißt, es entstehen in der PicoSearch neue Grundlagentechnologien, die noch nie dagewesene Eigenschaften aufweisen und somit in unzähligen Anwendungsgebieten neuen Nutzen stiften und bisher unerschlossene Möglichkeiten erlauben.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet der kapazitiven, induktiven und optischen Sensorik. Außerdem befassen wir uns mit vielen weiteren Themen, die unseren Forschungsdrang herausfordern.

Die PicoSearch-Allianz
In den Genuss der Technologieflatrate kommen Sie als Mitglied der PicoSearch-Allianz und profitieren direkt an den Ergebnissen der Grundlagenforschung.
Um gute Innovationen breiter nutzbar zu machen, ermöglichen wir auserwählten Unternehmen die exklusive Mitgliedschaft.
Mitglieder der PicoSearch-Allianz sind innovative, nicht konkurrierende Unternehmen, die zukunftsorientierte Forschung fördern, um neue Innovationen für ihre Märkte zu gewinnen.
Als PicoSearch-Mitglied
… werden Sie jeweils direkt über unsere Forschungsergebnisse informiert.
… stellen wir Ihnen Evaluations Kits (EVA-KIT) zu den jeweiligen Technologien zur Verfügung.
… erhalten Sie exklusive und kostenfreie Technologieworkshops zu Themen Ihrer Wahl.
… beraten wir Sie bei schwierigen technischen Problemstellungen innerhalb unserer Kompetenzbereiche.
… und wir lösen auch Ihre Probleme – fragen Sie uns!
Die Vorteile der PicoSearch-Mitglieder auf einen Blick:
- Lizenzfreie Nutzungsrechte an allen bestehenden und zukünftigen Grundlagenpatenten, Technologien und erarbeitetem Know-How.
- Nutzung von bereits langjährig aufgebautem Know-How und bereits vorhandenen Kompetenzen unter Einsparung der
Kosten für den Aufbau eigener Forschungsressourcen und einer entsprechenden Infrastruktur. - Wegfall zeitintensiver Einzellizenzverhandlungen und Lizenzabrechnungen.
- Finanzielle Risikominimierung und Planbarkeit über einen konstanten Mitgliedsbeitrag.
- Inkludierte Serviceleistungen wie Schulungen und erste Machbarkeitsstudien bezogen auf die Grundlagentechnologie.
- Möglichkeit der Unterstützung von Produktentwicklungen bis hin zur Serienreife durch die PicoEngineering.
- Das Recht auf Anmeldung anwendungsspezifischer Patente basierend auf PicoSearch Grundlagentechnologien in Ihrem eigenen Field of Use.
- Mitsprache- und Veto-Recht bei der Aufnahme neuer Mitglieder.

Induktive Sensoren
Zerstörungsfreie Prüfung und Identifikation von Metallen mit bisher unerreichter Tiefenanalyse mit erstaunlichen Resultaten.

Kapazitive Sensoren
Unter anderem entwickelt für Automobil- und Schifffahrtsindustrie, die selbst unter Salzwassereinfluss noch funktionieren.

Optische Sensoren
Kommunikationstechnologien und Annäherungssensoren, deren geringer Energieverbrauch Sie erstaunen wird.
Technologiebeispiele
Beispiel 1
SICAT – Salzwasser unabhängige, kapazitive Sensortechnologie
Hohe Patenterteilungsrate
An die 200 Patente bezeugen den ausgeprägten Erfindergeist und die herausragende fachliche Kompetenz unserer Ingenieure.
Geballte Forschungskraft
Ein optimales Umfeld mit modernem Equipment bietet die idealen Bedingungen für Kreativität und Querdenken.
Nachhaltiger Zugang
Das innovative Konzept „PicoSearch“ sichert Unternehmen den Zugang zu neuen Technologien und erlaubt dadurch, den vom Markt geforderten Zyklen entsprechend Innovationen hervorzubringen.
Jetzt bewerben und
Für mehr Informationen zu unseren Grundlagentechnologien, kontaktieren Sie uns:
Tel. +49 7223 80886 0
Weiteres

Technologien
Neuartige sensorische Lösungsansätze

Kundenprojekte
Einblicke in abgeschlossene und laufende Projekte

Leistungen
Ihr Partner mit Erfindergeist und Kompetenz



