Beschreibung
- Höchste Detektionsempfindlichkeit – eindeutige Objekterkennung ohne Schwenken
- Hohe Reichweiten – höchste Fundquote selektierbarer Objekte
- Unempfindlich gegenüber Störeinflüssen – breiter Einsatzbereich
- Kleinste Bauform – höchste Mobilität und Zugänglichkeit zu engsten Sondierungsstellen
- Plug-n-Play – direkt einsetzbar und einfach bedienbar im Stand-Alone-Betrieb
- Professional User App für Smartphones – Grafische Darstellung der Materialerkennung, unzählige Analyse- und Einstellmöglichkeiten, Fundortspeicherung mittels Google Maps
Höchste Suchleistung, Komfort und Flexibilität – neuartiges, patentiertes Sensorkonzept
Der MTC PROFESSIONAL verwendet die patentierten Ventus-Spulen- und die AIS-Vektoranalyse-Technologien für die höchste Detektionsempfindlichkeit bei kleinster Bauform.
Das Besondere der Ventus-Suchspule gegenüber handelsüblichen Metallsuchern ist die gemeinsame Symmetrieachse des gesendeten und empfangenen magnetischen Feldes bei gleichzeitiger induktiver Entkopplung. Dieses effektive Spulenprinzip führt zu deutlich höheren Reichweiten.
Die AIS-Vektoranalyse überzeugt durch eine eindeutige Fundidentifikation und besticht mit einer superschnellen Reaktionsgeschwindigkeit, von der Sie als Anwender durch den eingesetzten Hochleistungs-Nano-Edge-Prozessor für die Signalverarbeitung auch direkt profitieren.
Auf Grund der hohen Messfrequenz von 99,8 kHz erreicht der MTC PROFESSIONAL eine außergewöhnliche Empfindlichkeit im Edelmetallbereich.
Dieses ausgeklügelte System eignet sich somit durch seine hohe Kleinteileempfindlichkeit, seine kompakte Bauform und der Möglichkeit auf das “Schwenken” zu verzichten auch optimal für den professionellen Einsatz bei engen Sondierungsgrabungen.
Effizienter Bodenausgleich – Eliminieren des Einflusses mineralisierter Böden
Mineralisierte Böden verfälschen die Anzeige oder führen zu geringer Empfindlichkeit. Mit der Funktion „Bodenausgleich“ schließt der MTC PROFESSIONAL sehr effektiv den Einfluss mineralisierter Böden aus, ohne die Empfindlichkeit auf Metall zu verändern.
Individuelle Einstellung der Detektionsempfindlichkeit
Die Empfindlichkeit des MTC PROFESSIONAL kann auf die Gegebenheiten des Umfeldes, und den individuellen Präferenzen entsprechend, angepasst werden. Weiters steht für Spezialanwendungen eine extra starke Reduktion der Empfindlichkeit zur Verfügung.
Selbstkalibrierend
Nach 3 Sekunden kalibriert sich der MTC PROFESSIONAL auf die metallischen Eigenschaften seiner Umgebung aus. Wird der MTC PROFESSIONAL so platziert, dass fixe Gegenstände im Detektionsbereich verbleiben, werden diese entsprechend nach 3 Sekunden auskalibriert.
Auch Umwelteinflüsse wie Temperaturschwankungen gleicht der MTC PROFESSIONAL fortlaufend aus.
Benutzerfreundliches Bedienkonzept
Im Stand-Alone-Betrieb reichen zwei Bedienungsknöpfe aus, um die wesentlichen Funktionen sekundenschnell abzurufen. Ein Objektfund wird optisch und akustisch signalisiert.
Im Professional User-Betrieb mit der MTC PROFESSIONAL USER App steht das volle Leistungsspektrum inkl. eines Expert-Modus zur Verfügung. Die komfortable und intuitive Bedienung, grafische Darstellungen der Materialerkennung und erweiterten Analyse- und Einstellungsmöglichkeiten bieten ein völlig neues Sucherlebnis. Die MTC PROFESSIONAL USER App ist kostenlos für Android Smartphones im Google Play Store erhältlich.
Der MTC PROFESSIONAL wird für die Nutzung der App einfach und benutzerfreundlich über Bluetooth (BLE) mit Ihrem Smartphone verbunden.
Erweiterte Funktionen in der MTC PROFESSIONAL USER App
- Objektanalyse mittels „Target Signatur Detektion“ in Vektordarstellung
- Fundidentifikation mittels Objektwahrscheinlichkeitsanzeige
- Funddarstellung mit Bild
- Fundortspeicherung mittels Name, Bild und Google Maps Marker
- Stufenlose Einstellung der Detektionsempfindlichkeit
- Konfigurierbare Farbdarstellung jeder beliebigen Metallart
- …
WEEE-Nr.: DE48986370
Anwendungsbereiche
- Metalldetektion im Außeneinsatz
Der MTC PROFESSIONAL eignet sich hervorragend für die Suche nach Gold, Silber, Bronze, Kupfer und weiteren Edelmetallen, die sich im Boden befinden können. Die patentierten Ventus-Spulen- und AIS-Vektoranalyse-Technologien sorgen für die höchste Detektionsempfindlichkeit ohne die Notwendigkeit zu “schwenken”. Daher eignet sich der MTC PROFESSIONAL auch optimal für den professionellen Einsatz bei engen Sondierungsgrabungen. Zudem ist seine hohe Messfrequenz von 99,8 kHz optimiert auf die höchste Sensitivität im Edelmetallbereich und die Funktion des Bodenausgleichs schließt sehr effektiv den Einfluss mineralisierter Böden aus, ohne die Empfindlichkeit auf Metall zu verringern.
- Stationäre Materialanalyse
Im Modus ohne Bodenausgleich erfasst der MTC PROFESSIONAL jede Art von Metall und auch den Effekt mineralisierter Gegenstände (Beton, gebrannter Ton, …). Durch seine automatische Anpassung an seine Umgebung kalibriert er in seiner Umgebung konstant vorhandene Metalle nach drei Sekunden aus. So können Sie den MTC PROFESSIONAL stationär platzieren, um mittels der Analyse- und Darstellungsmöglichkeiten der MTC PROFESSIONAL USER App metallhaltige Materialien zu analysieren.
Leitungs-/Rohrsuche in der Wand
Im Modus “Stark reduzierte Empfindlichkeit” eignet sich der MTC PROFESSIONAL sogar für die Suche nach Leitungen und Rohren in der Wand.
MTC PROFESSIONAL USER App
Die MTC PROFESSIONAL USER App ist für Android-Geräte auf dem Google Play Store gratis erhältlich. Der MTC PROFESSIONAL kann über die App mittels Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Die MTC PROFESSIONAL USER App ist kompatibel zu den Metalldetektoren MTC PROFESSIONAL und MTC PROFESSIONAL WS.
MTC PROFESSIONAL USER App gratis erhältlich im Google Play Store.
(Sollten Sie im Besitz eines MTC POCKET PRO sein, steht Ihnen die MTC POCKET PRO App weiterhin zur Verfügung.)
Haltegriffe und Gestänge
Der MTC PROFESSIONAL wird mit einer Aufnahme für beliebige Haltestäbe geliefert und bietet damit höchst mögliche Flexibilität. Der montierbare Stabhalter erlaubt die Nutzung einfacher Stäbe und Haltegriffe mit einem Durchmesser von 23 bis 26 mm.
Zugleich ermöglicht diese Aufnahme die Verwendung von kompatiblen Universal Teleskop-Gestängen.
Merkmale | |
Messprinzip: | Ventus-Spulentechnologie mit AIS-Vektoranalyse-Technologie |
Messfrequenz: | 99,8 kHz |
Detektionsfeedback: | Optisch: 8-stufige, zweifarbige LED-Reihe |
Akustisch: integrierter Lautsprecher mit klarer Signalgebung | |
Kompatibilität: | Android Version > 5.0 |
Funkkommunikation: | Bluetooth Low Energy (BLE) |
Funkfrequenz: | 2.402 bis 2.480 GHz |
Funkreichweite: | Bis 5 m (abhängig von örtlichen Gegebenheiten) |
Max. Übertragungsenergie: | 0 dBm |
Energieversorgung*: | 1,5 V Alkaline Batterie (Typ: AAA) |
*Alternativ können entsprechende aufladbare Akkubatterien verwendet werden. | |
Stromverbrauch: | 110 mA |
Batterielebensdauer*: | 8 h |
*Batterietyp mindestens > 880 mA/h | |
Umgebungstemperaturbereich: | -20° C bis +50° C |
Schutzart: | IP40 |
Maße: | 195 mm x 130 mm x 50 mm (L x B x H) |
Gewicht: | 224 g (inkl. Batterie) |