Beschreibung
- Berührungsloses Klingeln – Übertragung von Viren und Bakterien verhindern, hygienisch
- Plug-n-Play – ohne Verkabelung, innerhalb von Minuten einsatzbereit
- Extrem niedrige Energieaufnahme – umweltfreundlich
- Fremdlichtunabhängig, selbstkalibrierend, robust, kompatibel – breiter Einsatzbereich
Durch einfaches annähern mit Ihrer Hand innerhalb eines Bereiches von ca. 20 cm Entfernung, steuern Sie mit dem PicoBell Ihre Klingel und ermöglichen somit Ihren Patienten, Besuchern und Mitarbeitern zu klingeln, ohne die Klingel berühren zu müssen und schützen sie so vor weiteren Infektionen.
Der Schalter funktioniert ohne Verkabelung, so kann der Schalter auch in mobilen Notfalleinrichtungen schnell eingesetzt werden.
Energiesparend
Batterielebensdauer ca. 20 Jahre.
Fremdlichtunabhängig
Sie können den PicoBell, der das Annähern mit der Hand optisch erkennt, auch bei direkter Sonneneinstrahlung betreiben, da die ausgeklügelte Technik Fremdlicht bis zu 150.000 Lux ausgeregelt, was dem 1,5-fachen Sonnenlicht entspricht.
Selbstkalibrierend
Das optische System kalibriert sich selbständig aus. Wenn Sie den PicoBell also so anbringen, dass fixe Gegenstände im Detektionsbereich verbleiben, werden diese nach 10 Sekunden auskalibrierta, auch Staub und andere Rotlicht durchlässige „Schichten“ werden auskalibriert.
WEEE-Nr.: DE48986370
Anwendungsbereiche
- Alle öffentlichen Gebäude
- Rathäuser
- Krankenhäuser
- Arztpraxen
- Notfallstationen
- Bürogebäude
- Kaufhäuser & Geschäfte
- Hotels
- Küchen & Restaurants
- Sämtliche Bereiche mit hohen Hygienestandards
- …
Anwendungsbeispiele
In verschiedenen Installationen ist der PicoBell bereits im Einsatz:
- Praxen von Ärzten
- Rathäuser
- Krankenhäuser
- …
Besonders eignet sich der PicoBell und alle anderen Produkte aus der PicoControls-Familie für Nachrüstungen, Renovierungen und in Gebäuden die unter Denkmalschutz stehen.
Technische Daten | |
PicoBell Sendeeinheit | |
Ansprechdistanz | 150 mm (Referenz Hand) |
Detektionsfeedback | Optisch über Aufblitzen grüner LEDs |
Messprinzip | Rotlicht-Impulsreflexion |
Wellenlänge: 630 nm, Impulszyklen: 10 x pro Sekunde | |
Fremdlichtimmunität* | Bis 150.000 Lux (= 1,5-faches Sonnenlicht) |
*Volle Funktion auch bei direktem Sonnenlicht | |
Funkfrequenz | 433,92 MHz |
Sendekanäle | 256 |
Funkreichweite | Bis 100 m (abhängig von örtlichen Gegebenheiten) |
Energieversorgung | 2 x 3 V Knopfzellen-Batterie (Typ: CR2032; 230 mA/h) |
Empfangseinheit* | 100 Schaltzyklen/Tag = 30 Jahre |
1000 Schaltzyklen/Tag = 10 Jahre | |
2000 Schaltzyklen/Tag = 5 Jahre | |
*Wir empfehlen Qualitätsbatterien namhafter Hersteller | |
Temperaturbereich | - 30° C bis + 85° C |
Stationäre Empfangseinheit | |
Rufsignalanzeige | akkustisch, 8 Melodien zur Auswahl |
optisch, LED-Betriebsanzeige | |
Lautstärke | ca. 82 dB (A) |
Funkfrequenz | 433,92 MHz |
Empfangskanäle | 256 |
Steckertyp | Eurostecker Typ C |
Energieversorgung | 230 V - 50 Hz |
Stromverbrauch | 40 mA bei Betrieb |
Temperaturbereich | 5° C bis + 35° C |
Mobile Empfangseinheit | |
Rufsignalanzeige | akkustisch, 8 Melodien zur Auswahl |
optisch, LED-Betriebsanzeige | |
Lautstärke | ca. 82 dB (A) |
Funkfrequenz | 433,92 MHz |
Empfangskanäle | 256 |
Energieversorgung | 2 x 1,5 V LR6 / Mignon (AA) |
Stromverbrauch | 80 mA bei Betrieb |
Temperaturbereich | 5° C bis + 40° C |
Gesamtsystem | |
Maße | 0,33 x 144 cm |
Gewicht | 5,7 kg |