Beschreibung
- Berührungsloses Schalten – freie Hände, hygienisch, flexibel, saubere Wände
- Plug-n-Play – anklemmen, anschrauben, Schaltfunktion wählen, fertig
- Extrem niedrige Energieaufnahme – umweltfreundlich, bis zu 30 Jahre lang Wartungsfrei
- Fremdlichtunabhängig, selbstkalibrierend, robust, kompatibel – breiter Einsatzbereich
Durch einfaches „Wischen“ oder „Annähern“ mit Ihrer Hand innerhalb eines Bereiches von 7 bis 22 cm Entfernung, betätigen Sie den PicoWave 55 PFS. Das heißt das Relais, des PicoWave 55 PFS schaltet entsprechend dem eingestellten Schaltmodus. Zwischen folgenden 3 Schaltmodi können die Sie bequem über einen Drehregler wählen:
- Schalter: Beim ersten Betätigen des PicoWave 55 PFS wird der Relaiskontakt geschlossen (z.B. Licht ist an). Bei der nächsten Betätigung wird dieser wieder geöffnet (Licht ist aus).
Dieser Schaltmodus erlaubt Ihnen somit einen herkömmlichen Lichtschalter, der üblicherweise nach dem Schaltvorgang in der geschalteten Position verbleibt, zu ersetzten. - Taster: Sobald die Hand in den Detektionsbereich geführt wird, schließt der Relaiskontakt (z.B. Vorschaltgerät einer Leuchte bekommt einen Schaltbefehlt: Aus -> Ein, das Licht ist an). Wenn die Hand entfernt wird, öffnet sich dieser wieder. (Bei einer wiederholten Betätigung bekommt das Vorschaltgerät einen erneuten Schaltbefehlt: Ein -> Aus, das Licht ist aus.)
Dieser Schaltmodus entspricht damit einem herkömmlichen Taster, der üblicherweise nach dem Schaltvorgang in die ursprüngliche Stellung zurück geht. Wie auch herkömmliche Taster kann der PicoWave 55 PFS zum Beispiel auch zum Dimmen verwendet werden, sofern das Vorschaltgerät der Leuchte diese Funktion bietet. - Timer: Im Timermodus führt die Betätigung des PicoWave 55 PFS dazu, dass der Relaiskontakt für eine definierte Zeit schließt. Nach Ablauf dieser Zeit öffnet der Relaiskontakt automatisch wieder. Die Zeit die zwischen Betätigung und automatischer Öffnung vergeht, kann in Minutenschritten frei gewählt werden.
Diese Funktion erlaubt Ihnen somit, beispielsweise eine automatische Abschaltung in einem Treppenhaus oder Lagerraum umzusetzen.
Sie können mit dem Hygiene-Lichtschalter PicoWave 55 PFS alle möglichen an Ihr Hausnetz (0-230 V AC; 4 A) angeschlossenen Geräte und Verbraucher schalten und steuern. Da der Relaiskontakt des PicoWave 55 PFS potentialfrei schaltet können Sie diesen genauso in potentialfrei geschaltete Installationen integrieren. Ein Beispiel dafür wäre der Einsatz als aktiver Türöffner einer automatischen Türanlage.
Energiesparend
Das mit dem NOVA-Designrahmen eingefassten PicoWave 55 PFS Modul wurde speziell auf einen extrem niedrigen Energieverbrauch hin entwickelt. Rein rechnerisch würde die Batterie bei normalen Schaltzyklen in der Anwendung als Lichtschalter ca. 70 Jahre lang halten. Eine Tabelle der Batterielebensdauer in Abhängigkeit der Schaltzyklen finden Sie im Reiter „Technische Daten“.
Fremdlichtunabhängig
Sie können den optischen Näherungsschalter, der das „Annähern“ mit der Hand optisch erkennt, auch bei direkter Sonneneinstrahlung betreiben, da die ausgeklügelte Technik Fremdlicht bis zu 150.000 Lux ausgeregelt, was dem 1,5-fachen Sonnenlicht entspricht.
Selbstkalibrierend
Das optische System kalibriert sich selbständig aus. Wenn Sie den optischen Näherungsschalter also so anbringen, dass fixe Gegenstände im Detektionsbereich verbleiben, werden diese nach 10 Sekunden auskalibriert und Sie können den Schalter nutzen wie gewohnt. Auch Staub und andere, Infrarotlicht durchlässige „Schichten“, werden auskalibriert.
WEEE-Nr.: DE48986370
Anwendungsbereiche
Sie können den Hygiene-Lichtschalter PicoWave 55 PFS in vielen Anwendungsbereichen einsetzten. Aktuell wird er unter anderem genutzt in:
- Eigenheimen / Wohnungen
- Bürogebäuden
- Kaufhäusern & Geschäften
- Öffentlichen Gebäuden
- Krankenhäusern
- Hotels
- Küchen & Restaurants
- Bereichen mit hohen Hygienestandards
Anwendungsbeispiele
Der PicoWave 55 PFS ist schnell ausgetauscht und findet seinen Einsatz u.a. zum Schalten und Steuern von:
- Licht
- Jalousien
- Schiebetüren
- …
Besonders eignet sich der optische Näherungsschalter und andere Produkte aus der PicoControls-Familie für den Einsatz, bei denen eine bautechnische Umgestaltung im Bereich Elektroinstallation unerwünscht oder nicht möglich ist, wie z.B. bei Renovierungen und Nachrüstungen von Anlagen in denkmalgeschützten Gebäuden, Schulen, Krankenhäusern, Villen, Büros und Eigenheimen u.v.m.
Kompatibilität der berührungslosen Schalttechnologie zu alternativen Rahmendesigns
Der PicoWave 55 PFS verfügt über einen modularen Aufbau. Dadurch kann die technische Moduleinheit, welche die berührungslose Bedienung ermöglicht, auch mit etlichen anderen, zum 55er-Maß kompatiblen Designrahmen diverser Hersteller, kombiniert werden.
Getestet wurden unter anderem folgende Designlinien:
- GIRA
- Standard 55
- E2
- Event
- Esprit
- Berker
- S.1
- B.3
- B.7 Glas
- Merten
- M-Smart
- M-ARC
- M-PLAN
- ATELIER-M
- PEHA
- NOVA
Integration in bestehende Systeme
Der PicoWave 55 PFS verfügt über ein potentialfreies Schaltrelais mit einer Nennschaltleistung von 4A/230V AC (max. 250V AC). Er kann sowohl direkt an Netzspannung (230V AC) betrieben werden, wie auch in potentialfreie Installationen mit einem Spannungsbereich von 0 bis 230V AC integriert werden. Der Schaltmodus ist in 3 Funktionen frei wählbar: Schalter, Taster und Timer. Damit ersetzt er bei Bedarf alle herkömmlichen Schalter und Taster.
Technische Daten | |
Ansprechdistanz | 7 bis 22 mm (Referenz Hand) |
Detektionsfeedback | Optisch über Aufblitzen grüner LEDs |
Messprinzip | Infrarot-Impulsreflexion |
Wellenlänge: 850 nm, Impulszyklen: 10 x pro Sekunde | |
Fremdlichtimmunität* | Bis 150.000 Lux (= 1,5-faches Sonnenlicht) |
*Volle Funktion auch bei direktem Sonnenlicht | |
Max. Schaltspannung | 250 V AC / 30 V DC |
Max. Schaltstrom | 4 A |
Max. Schaltleistung | 1000 VA / 120 W |
Kontaktart | potentialfrei |
Energieversorgung | 3 V Knopfzellen-Batterie (Typ: CR2032; 230 mA/h) |
Stromverbrauch | 320 nA (Mess- /Standby Modus) |
Batterielebensdauer* | 100 Schaltzyklen/Tag = 30 Jahre |
1000 Schaltzyklen/Tag = 10 Jahre | |
2000 Schaltzyklen/Tag = 5 Jahre | |
*Wir empfehlen Qualitätsbatterien namhafter Hersteller | |
Temperaturbereich | 0° C bis + 50° C |
Schutzart | IP 2X |
Maße | 85,00 mm x 85,00 mm x 25 mm (L x B x H) |
Gehäusedesign | Kombirahmen im NOVA-Design by Honeywell |
Farbe | Reinweiß hochlänzend, ähnlich RAL 9010 |
Gewicht | 71 g (inkl. Batterie) |