Neue Sensorlösungen werden nur durch neue Technologien erreicht. Wer erfolgreich bleiben möchte, muss sich jeden Tag ein Stückchen neu erfinden. Dieser Herausforderung stellen wir uns täglich. Wir von der Picosens sind innovativ im Bereich der Messtechnik, Sensorik und Elektronikentwicklung. Durch neue Herausforderungen in der Sensorik entwickeln wir neue Technologien – auf Wunsch gemeinsam mit unseren Kunden.
Wir realisieren komplexe Anwendungen und innovativ-hochwertige Lösungen. Unser Leistungsspektrum reicht von der Idee bis zur Konzeptphase, Patentierung, Entwicklung bis zum Prototypenbau und Kleinserien. Schon heute investieren wir mit zukunftsorientiertem Weitblick in Ideen, Technologien und Produkte von morgen. Lösungen, die den technologischen Fortschritt mitgestalten.

Anwendungsbereiche dieser Technologie:
• Grifffreie Zutrittssysteme
• Weiße Waren/Haushaltsgeräte
• Industrie
• Einklemmschutz
Kapazitive Technologien
Einige unserer Technologien erlauben eine kapazitive Annäherungsdetektion, welche unabhängig von Wasser, Salzwasser, Eis- und Schneebelag sowie nasser Verschmutzung funktioniert.
Vorteile der Technologie:
• Ultra Low Power (µA)
• Einfache Integration in existierende Systeme
• Starke Miniaturisierung aufgrund weniger Bauelemente
• Temperaturstabil
• Stabil gegenüber EMV
DFA – Deep Field Analysis
Die DFA-Technologie bietet Materialanalysen mit hoher Eindringtiefe vorzunehmen, die über die Möglichkeiten herkömmlicher Spektrometer hinausgehen. Die Anwendungsmöglichkeiten liegen in der Identifikation beliebiger Metalle und Legierungen, Lack- und Schichtdickenmessung, Erkennung von Haarrissen und vieles mehr.
Vorteile der Technologie:
• Neuartiges wirbelstromfreies Messprinzip
• One-Shot Messung in Bruchteilen einer Sekunde
• Hohe Eindringtiefen in Metalle

Anwendungsbereiche dieser Technologie:
• Smart Fabrication / IoT
• Prozess- und Qualitätssicherung in der Metallverarbeitung
• Metallrecycling
• Messung der Materialermüdung
4 Anwendungsvideos:
1. DFA Technology: Metal analysis / Analyse verschiedener Metalle
2. DFA Technology: Multilayer analysis / Lagenaufbau verschiedener Metalle
3. DFA Technology: Metal thickness / Messung der Schichtdicke
4. DFA Technology: Coating thickness / Lackdickenmessung
Von der Technologie zum marktreifen Produkt: Der MS-One!

Anwendungsbereiche dieser Technologie:
• Positionsmessung
• Aviation
• Nietverbindungen
• Automation-Industrie
• Induktive Faktor 1 Schalter
• Betonfeuchtemessung
• Detektion von Balken und Armierungen in der Wand
• Metalldetektion und Identifikation
AIS – Analysis of Impedance Signature
Mit der AIS Technologie hat die Picosens ein neuartiges Messprinzip für diverse Sensor-Applikationen entwickelt. Dieses universelle Messsystem kann je nach Konfiguration für kapazitive, induktive, optische und resistive Sensoranwendungen im Single- oder Multichannel-Verfahren, differenziell oder absolut aufgebaut werden. Die Einschränkungen bei bisher gängigen Messverfahren treten bei der AIS-Technologie erst gar nicht auf. Die Anwendungsmöglichkeiten sehen wir in der Positionsdetektion, Wandfeuchtigkeitsdetektion, Füllstandsermittlung und in Metalldetektion mit Objektanalyse.
Vorteile der Technologie:
• Temperaturstabiles Nullsignal Messprinzip
• Vektorielle Darstellung des Messsignals
• diverse Systemfrequenzen wählbar
• Regelkreis stabilisierte Sensitivität
• Hohe Samplerate
• Digitale Kompensation
IR-Proximity
Die IR-Proximity-Technologie erlaubt die Annäherungserkennung von Gegenständen. Das optische System ist dabei fremdlichtunabhängig, selbstkalibrierend auf optische Einflüsse (wie Verschmutzung) und besticht durch seinen geringen Energieverbrauch. Möglich wird somit schalten, dimmen, Gestensteuerung, Detektionsmeldung und vieles mehr.
Vorteile dieser Technologie:
• Berührungslose Detektion
• Erfüllt hohe Hygienestandards
• Ultra Low Power (µA)
• Abstands- und Richtungserkennung
• Wireless Systeme
• Integration in existierende Systeme

Anwendungsbereiche dieser Technologie:
• Berührungsloses Schalten von diversen Endverbrauchern
• Türöffner in Krankenhäuser
• Rufschalter in der Altersresidenz
• Sicherheitsschalter im Pflegeheim
• Fahrstuhl-, Rufschalter im Hotel
• Küchen & Restaurants
• Einkaufsgeschäfte
• Home Automation
• Alarmsystem für Diebstahlschutz
CABLE-Finder
Die Cable-Finder Technologie erlaubt es präzise und millimetergenau Leitungen und Kabel zu finden und ignoriert dabei Armierungen und andere in der Wand befindlichen störenden Objekte.
Vorteile dieser Technologie:
• Millimetergenaue Lokalisierung
• Große Messtiefe
• Handheld / Kabellos / Autark
• Niedriger Stromverbrauch
• Ausblendung von anderen Gegenständen

Anwendungsbereiche dieser Technolgie:
• Finden von Kabeln und Leitungen in der Wand

Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie:
• Identifikation von Objekten
• Prozesstracking
• Kommunikation in EMV verschmutzen Umfeldern
Anwendungsbereiche:
• Automotive
• Kommunikation zwischen Fahrzeug und Infrastruktur
• Health & Care
• Zutrittskontrollsystem für Personal
• Einheitenerkennung in der Produktion
• Zutrittskontrollsystem
OPTO-Com
Die OPTO-Com Technologie erlaubt einen gerichteten bidirektionalen Datenaustausch über ein optisches System. OPTO-Com ist eine zulassungsfreie IR-Datenkommunikation und kann in EMV-kritischen Bereichen wie zum Beispiel Flugzeugen, Schiffen, in Produktionsräumen oder Krankenhäusern eingesetzt werden.
Vorteile dieser Technologie:
• Geringer Energieverbrauch
• Hohe Kommunikationsreichweite
• Sicher durch gerichtete Datenkommunikation
• Gruppenidentifikation
• Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Feldern
• Verschlüsselte Übertragung
• Unbedenklich hinsichtlich Datenschutz
Für mehr Informationen zu unseren Grundlagentechnologien, kontaktieren Sie uns gern:
Tel. +49 7223 80886 0
Weiteres

Eigene Produkte
Technologien und Ideen erfolgreich in Produkte umgesetzt

Leistungen
Ihr Partner mit Erfindergeist und Kompetenz

Kundenprojekte
Einblicke in abgeschlossene und laufende Projekte



